Aufschlägen

AufschlägenDeklinierte Form

Worttrennung

Auf·schlä·gen

AufschlägenDeklinierte Form

Aussprache

Hörbeispiele: -

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Aussprache

IPA: [ˈaʊ̯fˌʃlaːɡn̩], [ˈaʊ̯fˌʃlaːɡŋ̩], Präteritum: [ˌʃluːk ˈaʊ̯f], Partizip II: [ˈaʊ̯fɡəˌʃlaːɡn̩], [ˈaʊ̯fɡəˌʃlaːɡŋ̩]

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Aussprache

deutsch:  aufschlagen (Info) aufschlagen (Info), Präteritum:  schlug auf (Info), Partizip II:  aufgeschlagen (Info)

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

intransitiv, Hilfsverb sein, kein Zustandspassiv

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

sich mit heftiger, rascher Bewegung so weit öffnen, wie es geht

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

Hilfsverb haben

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

transitiv: mithilfe von Schlägen öffnen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

transitiv: in einem gedruckten Werk eine Seite so zur Seite schlagen, dass sie offen liegen bleibt

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

transitiv: nach außen umschlagen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[11] transitiv: sich eine Wohnung nehmen und einrichten

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[13] transitiv: einen Aufschlag zu einer Summe addieren

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[15] transitiv, Kochen: durch rasche Bewegungen bearbeiten, um einen speziellen Zustand zu erreichen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[17] transitiv: entfalten, entrollen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[19] transitiv, veraltet: bauen, indem ein Balken auf dem anderen platziert wird

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[21] transitiv, Jägersprache: eine Pfütze zum Baden aufkratzen und darin rühren (in Bezug auf Tiere)

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[23] transitiv, veraltet: mit Schlaginstrumenten einen Tanz begleiten

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[25] Böttcherei: ein großes Gefäß mit Spannreifen und Kloben zusammensetzen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[27] Gerberei: Felle in der Beize umdrehen oder aus dem Äscher nehmen und aufhängen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[29] Salzwesen: Salz auf Körbe häufen und dort festschlagen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[31] Seemannssprache: alte Taustücke aufdrehen und auszupfen, um den Hanf zum Kalfatern oder zu anderen Zwecken zu verwenden

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[33] Seemannssprache: Wasser mit einer Schlagpütze vom Schiff aus schöpfen und dann hinaufziehen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[34] sich preislich erhöhen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Bedeutungen

[35] an einem Ort ankommen, einen Ort erreichen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

aufprallen, auftreffen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

servieren

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

aufmachen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

[10] aufbauen, aufstellen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

[14] aufnehmen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

[24] aufschieben, hinausschieben, hinauszögern, verzögern

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Synonyme

[35] ankommen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Gegenwörter

zuschlagen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Gegenwörter

[10] abbauen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Gegenwörter

[12] heruntersetzen, reduzieren, verbilligen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Gegenwörter

[14] abnehmen

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

Der Lehrer schlug hart mit dem Kopf auf der Tischkante auf, nachdem er über den Mülleimer gestolpert war.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

Die Flammen des Osterfeuers schlugen hoch auf.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

Man schlägt Eier mit dem Löffel auf.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

„Mit seiner druckvollen Vorhand dominierte der Russe die Partie, Haas fand darauf keine Antwort, spielte häufig zu kurz und unpräzise und schlug schlecht auf."

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

Schlagt mal Seite 7 im Lesebuch auf.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

Er trat hinaus ins Freie und schlug den Kragen seines Mantels auf.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[11] Sibille will ihren Wohnsitz demnächst in München aufschlagen.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[13] Die Mahngebühren werden auf unsere Forderung aufgeschlagen.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[15] Der Koch schlägt die Soße auf.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[17] Er schlug für sie das Bett auf.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[18] Sein Haar war äußerst dilettantisch aufgeschlagen.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[21] Die Bache hat die Lache aufgeschlagen.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[23] Sie sollen jetzt mal einen Reigen aufschlagen.

aufschlagenVerb, unregelmäßig

Beispiele

[34] Das Bier hat um 10% aufgeschlagen.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Aufschlägen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Aufschl%C3%A4gen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
remarkable or wonderful
A bonzer
B naiant
C currish
D repugnant

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Aufschlägen: