Attribut

AttributSubstantiv, n

Worttrennung

At·tri·but, Plural: At·tri·bu·te

AttributSubstantiv, n

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AttributSubstantiv, n

Bedeutungen

Linguistik, Sprachwissenschaft: (weglassbare) Beifügung in einem Satzglied

AttributSubstantiv, n

Abkürzungen

Attr.

AttributSubstantiv, n

Synonyme

Attributivum, Beifügung, Epithetom

AttributSubstantiv, n

Gegenwörter

Apposition

AttributSubstantiv, n

Unterbegriffe

Genitiv-Attribut

AttributSubstantiv, n

Beispiele

Im Beispiel „der kleine Bach" ist „kleine" das Attribut zu „Bach".

AttributSubstantiv, n

Beispiele

Der Schlüssel ist ein Attribut von Petrus, da er immer wieder in dessen Darstellungen auftaucht.

AttributSubstantiv, n

Beispiele

„In der Literatur des Zweiten Weltkriegs wurden die Attribute des Heldenkults früherer Zeiten noch überhöht."

AttributSubstantiv, n

Wortbildungen

Attribution, attributiv, Attributsatz


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Attribut." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Attribut>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
flee; take to one's heels; cut and run
A elaborate
B famish
C scarper
D transpire

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Attribut: