Astrophysik

AstrophysikSubstantiv, f

Worttrennung

Alte Rechtschreibungen: Ast·ro·phy·sik (bis 31. Juli 2006), Astro·phy·sik (bis 31. Juli 1998)

AstrophysikSubstantiv, f

Aussprache

Hörbeispiele: -

AstrophysikSubstantiv, f

Herkunft

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem gebundenen Lexem astr-, dem Fugenelement -o und dem Substantiv Physik

AstrophysikSubstantiv, f

Unterbegriffe

Astroteilchenphysik, Beobachtende Astrophysik, Hochenergieastrophysik, Kosmische Plasmaphysik, Kosmochemie, Kosmologie, Kosmogonie, Nukleare Astrophysik, Sonnenphysik, Teilchenastrophysik, Theoretische Astrophysik

AstrophysikSubstantiv, f

Beispiele

Astrophysik und Erdbeobachtung lassen sich ohnehin besser mit Satelliten betreiben, und …

AstrophysikSubstantiv, f

Beispiele

Es wurde Neutrino genannt und noch zu Lebzeiten Paulis gesehen. Heute ist es einer der wichtigsten Protagonisten der Teilchenphysik, Astrophysik und Kosmologie.

AstrophysikSubstantiv, f

Charakteristische Wortkombinationen

extragalaktische, moderne, nukleare, stellare, theoretische Astrophysik


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Astrophysik." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Astrophysik>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a confused multitude of things
A muddle
B concoction
C reciprocal
D ditch

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Astrophysik: