Artikel

ArtikelSubstantiv, m

Worttrennung

Ar·ti·kel, Plural: Ar·ti·kel

ArtikelSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele:  Artikel (Info), -, Plural: -, -

ArtikelSubstantiv, m

Bedeutungen

Handel: bestimmte Art von Ware

ArtikelSubstantiv, m

Bedeutungen

Rechtswesen: Abschnitt eines Gesetzes, Manifests und dergleichen

ArtikelSubstantiv, m

Abkürzungen

[1-4] Art.

ArtikelSubstantiv, m

Herkunft

in dieser Bedeutung seit dem 13. Jahrhundert belegt;

ArtikelSubstantiv, m

Synonyme

Erzeugnis, Handelsgegenstand, Handelsgut, Handelsware, Produkt

ArtikelSubstantiv, m

Synonyme

Gesetzesabschnitt, Paragraph

ArtikelSubstantiv, m

Gegenwörter

Adjektiv, Adverb, Konjunktion, Präposition, Pronomen, Substantiv, Verb

ArtikelSubstantiv, m

Oberbegriffe

[2, 3] Abschnitt, Schrift, Text

ArtikelSubstantiv, m

Unterbegriffe

Alltagsartikel, Badeartikel, Fanartikel, Gehörschutzartikel, Hygieneartikel, Scherzartikel

ArtikelSubstantiv, m

Unterbegriffe

Gesetzesartikel, Zusatzartikel

ArtikelSubstantiv, m

Beispiele

Wir haben mehrere tausend Artikel im Sortiment.

ArtikelSubstantiv, m

Beispiele

„Der, die, das" und „ein, eine, ein" sind die deutschen Artikel.

ArtikelSubstantiv, m

Charakteristische Wortkombinationen

einen Artikel führen, Artikel erster/zweiter Wahl

ArtikelSubstantiv, m

Wortbildungen

Artikelschreiber, Artikelserie, Leitartikel


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Artikel." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Artikel>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
an impression that something might be the case
A pluck
B hunch
C anil
D flair

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Artikel: