Arteria

ArteriaSubstantiv, f

Anmerkung zur anatomischen Taxonomie

Nach human- und tieranatomischen Nomenklaturen bestehen anatomische Fachbegriffe aus ein- bis drei- und viergliedrigen Termen (Musculus arrector pili, der Haaraufrichtermuskel), die innerhalb des Terms unabhängig von ihrer Herkunft wie lateinische Formen behandelt und dekliniert werden. Sie werden in der deutschen Sprache als Fremdwörter behandelt. Eingliedrige anatomische Fachtermini gibt es für übergeordnete Körperregionen (Caput, Kopf) und wichtige Organe (Cor, Herz). Der erste immer groß geschriebene Namensteil benennt die Baugruppe (Os, Knochen) oder die Bauform (Sulcus, Rinne). Weitere klein geschriebene Namensteile qualifizieren die anatomische Struktur genauer nach Ort, Lage, Richtung oder Größe. Qualifizierende Adjektive im Term unterliegen der KNG-Kongruenz der lateinischen Sprache.

ArteriaSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [aʁˈteːʀi̯a], Plural: [aʁˈteːʀi̯ɛ]

ArteriaSubstantiv, f

Bedeutungen

Anatomie: diejenige Schlagader, die das Blut vom Herzen zu den Organen oder Geweben transportiert

ArteriaSubstantiv, f

Beispiele

Die Arteriae sind diejenigen Adern, die vom Herzen wegführen.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Arteria." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Arteria>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
being essentially equal to something
A commensal
B numinous
C ostensive
D tantamount

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Arteria: