Arnis

ArnisSubstantiv, n, Toponym

Worttrennung

Ar·nis, kein Plural

ArnisSubstantiv, n, Toponym

Aussprache

Hörbeispiele: -

ArnisSubstantiv, n, Toponym

Herkunft

Arnis wurde 1472 als teghen Arynthe oder Arnytze, 1498 als Ernis und 1641 als Arnis erwähnt. Der Ortsname geht auf das niederdeutsche arnis zurück, das aus den altdänischen Wörtern ari (Adler) und nis (Vorsprung) oder næs (Nase) zusammengesetzt ist. Arnis lässt sich demnach als ‚Vorsprung mit Adlern' übersetzen.

ArnisSubstantiv, n, Toponym

Beispiele

Arnis ist Deutschlands kleinste Stadt.

ArnisSubstantiv, n, Toponym

Beispiele

„Die Stadt Arnis liegt auf einem landfestgemachten Inselrücken vor dem südlichen Schleiufer."

ArnisSubstantiv, n, Toponym

Wortbildungen

Arnisser, Arnisserin

ArnisSubstantiv, n

Bedeutungen

philippinische Kampfkunstart


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Arnis." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Arnis>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
(law) the act of substituting of one creditor for another
A anestrus
B rung
C tithe
D subrogation

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Arnis: