Aristotelismus

AristotelismusSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [aʀɪstoteˈlɪsmʊs]

AristotelismusSubstantiv, m

Aussprache

Reime: -ɪsmʊs

AristotelismusSubstantiv, m

Herkunft

abgeleitet von dem Anthroponym „Aristoteles" mit dem Suffix -ismus

AristotelismusSubstantiv, m

Beispiele

„Der Inbegriff der auf Aristoteles zurückgehenden Schulen und Richtungen ist der Aristotelismus. Patristik und Dialektik des frühen christlichen Mittelalters schöpften wenigstens aus seiner Logik; die arabischen und jüdischen Philosophen lernten von ihm. Im 13. Jahrhundert wurde er der große Lehrer der Scholastik: Albertus Magnus und Thomas von Aquin stellten mit Hilfe der von ihm dargebotenen philosophischen Mittel den christlichen Lehrinhalt wissenschaftlich dar. ..."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Aristotelismus." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Aristotelismus>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
difficult to describe
A unsealed
B ambidextrous
C elusive
D incumbent

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Aristotelismus: