Argwohn

ArgwohnSubstantiv, m

Worttrennung

Arg·wohn, kein Plural

ArgwohnSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele: -

ArgwohnSubstantiv, m

Herkunft

mhd. arcwān, ahd. argwān "schlimme Vermutung, Verdacht"; zum zweiten Bestandteil vgl. Wahn. Das Wort ist seit dem 12. Jahrhundert belegt.

ArgwohnSubstantiv, m

Beispiele

„Da sich eine Gemeinschaft durch den Außenseiter immer herausgefordert, bedroht oder unterwandert fühlt, widmet sie ihm ihr ganzes Interesse, ihren Argwohn, und schließlich verfolgt sie ihn mit ihrem Haß."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Argwohn." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Argwohn>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a consonant produced by stopping the flow of air at some point and suddenly releasing it
A occlusive
B proprietary
C ultimo
D defiant

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Argwohn: