Arenberg

ArenbergSubstantiv, n, Toponym

Anmerkung zum Artikelgebrauch

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Arenberg" in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht.

ArenbergSubstantiv, n, Toponym

Aussprache

IPA: [ˈaːʀənbɛʁk]

ArenbergSubstantiv, n, Toponym

Bedeutungen

Geografie: ein rechtsrheinischer Höhenstadtteil der Stadt Koblenz am Rhein (eine bis 1970 eigenständige Gemeinde)

ArenbergSubstantiv, n, Toponym

Synonyme

"Rother Hahn" oder "Roter Hahn" (aus: gerodeter Hain) nach einem im Jahr 1630 in Arenberg errichteten Gasthaus, das auch als Poststation fungierte.

ArenbergSubstantiv, n, Toponym

Beispiele

„Bekannt wurde Arenberg mit dem Bau der Wallfahrtskirche St. Nikolaus von 1860 bis 1872 in neuromanischem Stil durch Pfarrer Johann Baptist Kraus (1805 - 1893)

ArenbergSubstantiv, n, Toponym

Beispiele

„Ehrenbreitstein hatte von 1836 bis 1937 einen Stadtbürgermeister. Der Stadt waren angeschlossen die Gemeinden Pfaffendorf, Horchheim, Arzheim, Arenberg, Immendorf, Niederberg mit Neudorf und Urbar."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Arenberg." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Arenberg>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a meter that shows mileage traversed
A odometer
B staff
C purse
D deterioration

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Arenberg: