Apperzeption

ApperzeptionSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [apɛʁʦɛpˈʦi̯oːn], Plural: [apɛʁʦɛpˈʦi̯oːnən]

ApperzeptionSubstantiv, f

Bedeutungen

Philosophie: begrifflich urteilendes Erfassen und Einordnen in einen Bewusstseinszusammenhang

ApperzeptionSubstantiv, f

Herkunft

vom französischen Substantiv aperception → fr, abgeleitet vom Verb apercevoir → fr „wahrnehmen"; der Begriff wurde von Gottfried Wilhelm Leibniz eingeführt.

ApperzeptionSubstantiv, f

Oberbegriffe

Reflexion, Systematisierung

ApperzeptionSubstantiv, f

Beispiele

Nur der Mensch besitzt diese letztere Art der Apperzeption, da nur ihm das Vermögen des Verstandes zukommt, mithin das virtuell Eingeborene, was den Tieren gänzlich ermangelt.

ApperzeptionSubstantiv, f

Charakteristische Wortkombinationen

transzendentale Apperzeption

ApperzeptionSubstantiv, f

Wortbildungen

Apperzeptionsverweigerung, apperzeptiv


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Apperzeption." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Apperzeption>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
assist or encourage, usually in some wrongdoing
A exacerbate
B aberrate
C abet
D caddie

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Apperzeption: