Antonym

AntonymSubstantiv, n

Anmerkung

nicht zu verwechseln mit Kehrwort, Umkehrwort

AntonymSubstantiv, n

Aussprache

IPA: [antoˈnyːm], Plural: [antoˈnyːmə]

AntonymSubstantiv, n

Aussprache

Reime: -yːm

AntonymSubstantiv, n

Herkunft

griech. ἀντί (antí) "gegen" und ὄνομα (ónoma) "Name"

AntonymSubstantiv, n

Gegenwörter

Synonym, Gleichwort, Bedeutungsgleichwort

AntonymSubstantiv, n

Unterbegriffe

kontradiktorisches Antonym, konträres Antonym, konverses Antonym, Quasiantonym, Autoantonym

AntonymSubstantiv, n

Beispiele

„‚Kultur' wird aber auch als Antonym zu ‚Zivilisation' gesehen."

AntonymSubstantiv, n

Beispiele

Antonyme sind zum Beispiel: riesig/winzig, groß/klein, hell/dunkel, Mann/Frau, verlieren/gewinnen, Liebe/Hass, Ideenreichtum/Einfallsreichtum/Gedankenarmut, berufstätig/arbeitslos, Betriebsgesellschaft/Besitzgesellschaft usw. usf.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Antonym." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Antonym>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
prevent from being seen or discovered
A emerge
B deny
C conceal
D doom

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Antonym: