Anrecht

AnrechtSubstantiv, n

Aussprache

IPA: [ˈanʀɛçt], Plural: [ˈanʀɛçtə]

AnrechtSubstantiv, n

Bedeutungen

Berechtigung, eine Sache zu erwerben oder in Anspruch zu nehmen

AnrechtSubstantiv, n

Bedeutungen

Aktienrecht: Anspruch der Aktionäre auf junge Aktien bei Kapitalerhöhungen einer Aktiengesellschaft

AnrechtSubstantiv, n

Synonyme

Anspruch, Anwartschaft, Befugnis, Berechtigung, Ermächtigung

AnrechtSubstantiv, n

Synonyme

Bezugsrecht, Option

AnrechtSubstantiv, n

Gegenwörter

Eintrittskarte

AnrechtSubstantiv, n

Oberbegriffe

Rechtstitel, Recht

AnrechtSubstantiv, n

Oberbegriffe

Vorkaufsrecht

AnrechtSubstantiv, n

Unterbegriffe

Konzertanrecht, Theateranrecht

AnrechtSubstantiv, n

Beispiele

Immer der Älteste hatte das Anrecht auf die Einzelstube.

AnrechtSubstantiv, n

Beispiele

Theater in Weimar, der Stadt Goethes und Schillers, ist, gesellschaftlich betrachtet, heute „Anrecht" oder kulturelle Verpflichtung.

AnrechtSubstantiv, n

Beispiele

Die Mitglieder erwerben ein Jahresabonnement, welches sich jeweils um 1 Jahr verlängert, wenn es nicht bis zum 30. April eines Jahres für die nachfolgende Saison gekündigt wird. Dies gilt nur für das Theater-Anrecht. Das Konzert-Anrecht bedarf der jährlichen Erneuerung.

AnrechtSubstantiv, n

Beispiele

Man kennzeichnet eine Aktie mit ex Anrecht, wenn der Handel mit Anrechten eröffnet wurde.

AnrechtSubstantiv, n

Redewendungen

ein Anrecht geltend machen

AnrechtSubstantiv, n

Redewendungen

das erste Anrecht auf etwas haben

AnrechtSubstantiv, n

Charakteristische Wortkombinationen

(k)ein Anrecht aufgeben, bestreiten, entziehen, einräumen, erstreiten, einfordern, erwerben, geltend machen, gewähren, verkaufen, verlieren, zubilligen, zugestehen, zusprechen (auf etwas)

AnrechtSubstantiv, n

Charakteristische Wortkombinationen

mehr, weniger Anrecht haben (auf etwas) (als jemand)

AnrechtSubstantiv, n

Charakteristische Wortkombinationen

ein bestreitbares, fragwürdiges, gesetzliches, gewohnheitsmäßiges, konstitutionelles, überwiegendes, unbestreitbares, zweifelhaftes Anrecht

AnrechtSubstantiv, n

Wortbildungen

Anrechtsinhaber, Anrechtskarte, Anrechtsschein


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Anrecht." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Anrecht>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
(used of persons) bound to a tract of land; hence their service is transferable from owner to owner
A omnifarious
B elusive
C epidemic
D adscripted

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Anrecht: