Anführungszeichen

AnführungszeichenSubstantiv, n

Aussprache

IPA: [ˈanfyːʀʊŋsˌʦaɪ̯çn̩], Plural: [ˈanfyːʀʊŋsˌʦaɪ̯çn̩]

AnführungszeichenSubstantiv, n

Bedeutungen

Linguistik, meist Plural: immer doppelt gesetztes Schriftzeichen (Interpunktionszeichen), mit dem eine direkte Rede, ein Zitat gekennzeichnet oder einzelne Wörter hervorgehoben werden

AnführungszeichenSubstantiv, n

Herkunft

Determinativkompositum aus Anführung, Fugenelement -s und Zeichen

AnführungszeichenSubstantiv, n

Gegenwörter

Doppelpunkt, Komma, Punkt, Semikolon

AnführungszeichenSubstantiv, n

Unterbegriffe

einfaches Anführungszeichen, doppeltes Anführungszeichen

AnführungszeichenSubstantiv, n

Beispiele

Anführungszeichen können in verschiedenen graphischen Formen gebildet werden.

AnführungszeichenSubstantiv, n

Beispiele

„Möchte Engel einen Satz dann umformulieren, orientiert er sich mit Hilfe von Seitenzahlen, Absätzen, kursiv gedruckten Wörtern und Anführungszeichen im Text."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Anführungszeichen." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Anf%C3%BChrungszeichen>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
the largest tarsal bone; forms the human heel
A swag
B calcaneus
C preponderance
D meerschaum

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Anführungszeichen: