Anders

AndersSubstantiv, m, Vorname

Worttrennung

An·ders, Plural: An·ders

AndersSubstantiv, m, Vorname

Aussprache

Hörbeispiele: -

AndersSubstantiv, m, Vorname

Herkunft

skandinavische Variante von Andreas

AndersSubstantiv, m, Vorname

Beispiele

Anders hat morgen Geburtstag.

AnderßSubstantiv, m, Vorname

Aussprache

IPA: […]

AnderßSubstantiv, m, Vorname

Bedeutungen

männlicher Vorname

AnderßSubstantiv, m, Vorname

Alternative Schreibweisen

Schweiz und Liechtenstein: Anderss

andersAdverb

Worttrennung

an·ders

andersAdverb

Aussprache

Hörbeispiele:  anders (österreichisch) (Info)

andersAdverb

Bedeutungen

(vergleichend zu einer anderen Sache, Person) Nicht so

andersAdverb

Bedeutungen

(veraltet, veraltend) (dient zum bloßen Ausdruck des Modo)

andersAdverb

Synonyme

ungewöhnlich, besonders

andersAdverb

Gegenwörter

genau so, eben so

andersAdverb

Beispiele

Es verhält sich nicht so, sondern anders.

andersAdverb

Beispiele

Du bist anders als ich.

andersAdverb

Beispiele

Die Sache verhält sich anders.

andersAdverb

Beispiele

So und nicht anders!

andersAdverb

Beispiele

Wo anders sollten sie sein?

andersAdverb

Beispiele

Ist es anders deine Meinung?

andersAdverb

Beispiele

Sie wird anders ihr versprechen halten.

andersAdverb

Beispiele

Ich will anders diesmal alle Plage über dich senden.

andersAdverb

Redewendungen

(jmd.) wird anders: (jmd.) verändert sich (im Gegensatz zu früheren Zeiten) (z.Bsp.: Sie ist ganz anders geworden.)

andersAdverb

Redewendungen

(umgangssprachlich) Schön ist anders!: (Ausruf des Missfallens)

andersAdverb

Redewendungen

wer anders, wem anders, wen anders, usw., oder vorangestellt (veraltend) anders wer, anders was, anders wo: wer, wem, wen sonst; sonst wer, was, wo

andersAdverb

Redewendungen

etwas anders: sonst etwas

andersAdverb

Redewendungen

Niemand anders: kein anderer

andersAdverb

Redewendungen

(veraltet, veraltend) Wenn anders: vorausgesetzt (dass), wenn überhaupt

andersAdverb

Charakteristische Wortkombinationen

sich anders verhalten, anders liegen

andersAdverb

Wortbildungen

andererseits, andersherum, anderswo, woanders

andersIndefinitpronomen

Aussprache

IPA: [ˈandɐs], [ˈandɐsə], [ˈandɐsɐ], [ˈandɐsəs], [ˈandɐsn̩], [ˈandɐsm̩]

andersIndefinitpronomen

Bedeutungen

Namibia, Südwesterdeutsch ander(e, -er, -es)

andersIndefinitpronomen

Bedeutungen

Namibia, Südwesterdeutsch (adjektivischer Gebrauch) seltsam, sonderbar, komisch

andersIndefinitpronomen

Beispiele

Nu is der Oukie darem anders befokkt.

andersIndefinitpronomen

Beispiele

Das is darem ne anderse Tjorrie!

andersIndefinitpronomen

Beispiele

Die Geräusche im Busch scheinen manchmal darem anders.

andersIndefinitpronomen

Charakteristische Wortkombinationen

[2, 3] darem anders


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Anders." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Anders>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a diacritical mark (-) placed above a vowel to indicate a long sound
A macron
B rung
C sundog
D profaneness

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Anders: