Amsel

AmselSubstantiv, f

Worttrennung

Am·sel, Plural: Am·seln

AmselSubstantiv, f

Aussprache

Hörbeispiele:  Amsel (Info), Plural:  Amseln (Info)

AmselSubstantiv, f

Herkunft

seit dem 9. Jahrhundert belegt; mittelhochdeutsch amsel, althochdeutsch amsla (9. Jh.), amsala (12. Jh.);urgermanisch *amslōn, in auch englischem ouzel ‚Ringdrossel, Wasseramsel', wohl ein lateralerweitertes Deadjektiv aus indogermanisch, proterokinetisch *h₂éms-i-, *h₂m̥s-éi̯-s ‚schwarz', vergleiche altgriechisch ἄσις (ásis) → grc ‚Schlamm', sanskritisch ásita- ‚schwarz'.

AmselSubstantiv, f

Oberbegriffe

Drossel, Singvogel, Waldvogel

AmselSubstantiv, f

Redewendungen

Amsel, Drossel, Fink und Star, und die ganze Vogelschar, alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Amsel." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Amsel>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
immoderately desirous of acquiring e.g. wealth
A profound
B opaque
C greedy
D noninvasive

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Amsel: