Amphore

AmphoreSubstantiv, f

Nebenformen

Amphora

AmphoreSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [amˈfoːʀə], Plural: [amˈfoːʀən]

AmphoreSubstantiv, f

Aussprache

Reime: -oːʀə

AmphoreSubstantiv, f

Herkunft

von lateinisch amphora → la in gleicher Bedeutung, entlehnt von altgriechisch ἀμφορεύς (amphoreus) → grc, Verkürzung des Wortes ἀμφιφορεύς (amphiphoreus) → grc „an beiden Seiten zu tragender Krug", einer Ableitung des Adverbs ἀμφί (amphi) → grc „auf beiden Seiten, ringsum" und dem Verb φορεῖν (phoreīn) → grc / φέρειν (pherein) → grc „tragen"

AmphoreSubstantiv, f

Oberbegriffe

Gefäß

AmphoreSubstantiv, f

Beispiele

Er ergriff mit beiden Armen eine hüftenhohe Amphore, neigte sie, kauerte nieder und trank in gierigen Zügen.

AmphoreSubstantiv, f

Beispiele

Das 50 Meter lange Schiff sank, den Laderaum voller Luxusartikel: kostbaren Schmucks, bronzener Frauenkörper, Amphoren mit raren Weinen und reichlich Bargeld.

AmphoreSubstantiv, f

Charakteristische Wortkombinationen

ägyptische, griechische, römische, tönerne Amphoren


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Amphore." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Amphore>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
an ear of corn
A instigation
B mealie
C urus
D callathump

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Amphore: