Amper

AmperSubstantiv, f, Toponym

Aussprache

IPA: [ˈampɐ], regional: [ˈɑmpɐ]

AmperSubstantiv, f, Toponym

Bedeutungen

Geografie: ein Nebenfluss der Isar

amperAdverb

Aussprache

IPA: [ˈampɐ]

amperAdverb

Bedeutungen

Namibia: beinahe, fast

amperAdverb

Beispiele

„[…] Der Trabbel liegt darin, dass Du von der Ankunft bis zur Ab- und Rückfahrt sowahr net 27 Stunden hast, um all das zu machen, was Du im Norden vorhast. Und wenn Du von Ondangwa noch nach Ruacana oder Omungwelume (und zurück) fahren musst, bleibt mos amper net nix mehr übrig."

amperAdverb

Beispiele

„Mit dem saisonalen Klimawandel, da der Swakop in diesem Jahr wieder einmal abgekommen ist und amper das Meer erreicht hat, und im Rivierbett neue Feuchtgebiete entstehen, haben die Makler für den ständigen Immobilienmarkt einen neuen Knüller entdeckt."

amperAdjektiv

Nebenformen

ampers

amperAdjektiv

Aussprache

IPA: [ˈɑmpər]

amperAdjektiv

Bedeutungen

sich beinahe ereignet habend; Beinahe-

amperAdjektiv

Redewendungen

amper, maar nog nie stamper nie

amperAdverb

Worttrennung

am·per

amperAdverb

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperAdverb

Herkunft

Es handelt sich wahrscheinlich um eine Entlehnung aus dem malaiischen (h)ampir → ms

amperAdverb

Verkleinerungsformen

ampertjies

amperAdverb

Beispiele

Das Kind ist beinahe unter die Räder gekommen.

amperAdverb

Beispiele

Das war so knapp und ich wäre ertrunken.

amperAdverb

Beispiele

Es hätte nicht viel gefehlt und ich wäre ertrunken.

amperAdverb

Beispiele

Ich bin nahezu froh, dass du nicht gehen kannst.

amperAdverb

Beispiele

Uns ist beinahe ein Unglück zugestoßen.

amperAdverb

Charakteristische Wortkombinationen

amper laat wees; amper van iemand hou

amperSubstantiv

Aussprache

IPA: [ˈɑmpər]

amperSubstantiv

Bedeutungen

Ampere

amperSubstantiv

Wortbildungen

ampermetër

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

IPA: [ˈɑmpər]

amperSubstantiv

Bedeutungen

Ampere

amperSubstantiv n

Aussprache

IPA: [ˈambɛr̥]

amperSubstantiv n

Bedeutungen

Ampere

amperSubstantiv

Aussprache

IPA: [ˈɑmpər]

amperSubstantiv

Bedeutungen

Ampere

amperSubstantiv

Synonyme

ampere

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

IPA: [ˈɑmpər]

amperSubstantiv

Bedeutungen

Ampere

amperSubstantiv

Synonyme

Ampère

amperAdverb

Aussprache

IPA: [ˈɑmpər]

amperAdverb

Herkunft

Entlehnung aus dem Malaiischen hampir [Quellen fehlen]

amperAdverb

Wortbildungen

ampertjes

amperSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [ˈampɛr], Plural: [amˈpɛrɨ]

amperSubstantiv, m

Bedeutungen

Physik: Ampere

amperSubstantiv, m

Oberbegriffe

jednostka

amperSubstantiv, m

Beispiele

Amper jest jednostką natężenia prądu elektrycznego. Ampere ist die Maßeinheit der Stromstärke.

amperSubstantiv, m

Charakteristische Wortkombinationen

elektryczność, prąd

amperSubstantiv, m

Worttrennung

am·per, Plural: am·peri

amperSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv, m

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv, m

Beispiele

Această baterie are 5 amperi-oră. Diese Batterie hat 5 Ampere-stunde.

amperSubstantiv, m

Wortbildungen

ampermetru, amperoră, amperormetru, amperspiră

amperAdjektiv

Aussprache

IPA: [ˈampɛr]

amperAdjektiv

Bedeutungen

grell, bitter, scharf

amperAdjektiv

Herkunft

entstammt dem Latein amarus „bitter"; seinerseits etymologisch verwandt mit dem Sanskrit amá- „sauer" [Quellen fehlen]

amperAdjektiv

Synonyme

kärv, stickande

amperAdjektiv

Beispiele

Han svarade med amper röst.

amperAdjektiv

Beispiele

Osten var amper och inte pikant.

amperSubstantiv

Umschrift

kyrillisch: ампер

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

Hörbeispiele: -

amperSubstantiv

Herkunft

aus dem Französischen ampère entlehnt [Quellen fehlen]

amperSubstantiv

Aussprache

IPA: [ˈɒmpɛr]

amperSubstantiv

Bedeutungen

Ampere

amperSubstantiv

Synonyme

Ampere

amperSubstantiv

Wortbildungen

ampermérő, amperóra, amperszám, amperszekundum


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Amper." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Amper>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
an estate where cash crops are grown on a large scale (especially in tropical areas)
A downsizing
B bash
C humility
D plantation

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Amper: