Altstadt

AltstadtSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [ˈaltʃtat], Plural: [ˈaltˌʃtɛːtə], [ˈaltˌʃtɛtə]

AltstadtSubstantiv, f

Bedeutungen

der älteste Teil einer Stadt, sofern dieser (typischerweise) vor 1900 gebaut wurde oder in einem entsprechendem Stil wiederaufgebaut worden ist

AltstadtSubstantiv, f

Sinnverwandte Wörter

Innenstadt

AltstadtSubstantiv, f

Oberbegriffe

Stadtteil

AltstadtSubstantiv, f

Beispiele

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges hat Berlin keine Altstadt mehr.

AltstadtSubstantiv, f

Beispiele

„Es hat mich immer gewundert, dass die Neustadt so hieß, obwohl dort viel mehr alte und verfallene Häuser standen als in der Altstadt, die nach der Zerstörung größtenteils abgerissen und neu gebaut wurde. Eine neue Altstadt, funktional und uncharmant."

AltstadtSubstantiv, f

Beispiele

„Im Rahmen der BUGA entsteht hier ein attraktiver, großzügiger Landschaftspark, der einen Gegenpol zu dem regen Leben in der Altstadt bietet."

AltstadtSubstantiv, Toponym n

Anmerkung zum Artikelgebrauch

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Altstadt" in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht.

AltstadtSubstantiv, Toponym n

Aussprache

IPA: [ˈaltʃtat]

AltstadtSubstantiv, Toponym n

Bedeutungen

Ort im Saarland, Deutschland


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Altstadt." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Altstadt>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
marked by sudden changes in subject and sharp transitions
A reassuring
B suspicious
C urban
D abrupt

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Altstadt: