Alkohol

AlkoholSubstantiv, m

Worttrennung

Al·ko·hol, Plural: Al·ko·ho·le

AlkoholSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele:  Alkohol (Info), Plural:  Alkohole (Info)

AlkoholSubstantiv, m

Bedeutungen

kein Plural: gängige Bezeichnung für Ethanol, Trinkalkohol [a] speziell Getränk, welches Ethanol enthält

AlkoholSubstantiv, m

Bedeutungen

Chemie: Bezeichnung für eine Kohlenstoffverbindung mit mindestens einer Hydroxylgruppe als funktionelle Gruppe

AlkoholSubstantiv, m

Abkürzungen

ROH (= Rest-OH)

AlkoholSubstantiv, m

Herkunft

vom arabischen Wort الكحل (al-kuhl) → ar, dessen Aussprache sich später unter spanischem Einfluss zu al-kuhúl wandelte; ursprünglich bezeichnete man damit ein Pulver, das so genannte Spießglanzpulver, das aus Antimon hergestellt wurde und zum Einfärben der Wimpern, Augenbrauen und Lider benutzt wurde. Im 16. Jahrhundert existierte in Alchemistenkreisen bereits das Wort Alcohol zur Bezeichnung von feinem Pulver. Auf den Branntwein wurde es dadurch übertragen, dass man von der Wortverbindung alcool vini (Destillat des Weines) den Bestandteil vini wegließ.

AlkoholSubstantiv, m

Synonyme

[1a] umgangssprachlich: Alk, Sprit, Stoff

AlkoholSubstantiv, m

Oberbegriffe

Alkohol ()

AlkoholSubstantiv, m

Oberbegriffe

organische Verbindung

AlkoholSubstantiv, m

Unterbegriffe

Ethanol, Methanol, Methylalkohol, Glykol, Glyzerin

AlkoholSubstantiv, m

Beispiele

In diesem Bier sind 5% Alkohol enthalten.

AlkoholSubstantiv, m

Beispiele

„Oft sind Alkohol und Drogen im Spiel."

AlkoholSubstantiv, m

Beispiele

Glycerin ist ein dreiwertiger Alkohol.

AlkoholSubstantiv, m

Redewendungen

[1a] der Teufel Alkohol

AlkoholSubstantiv, m

Wortbildungen

Alkoholabgabe, Alkoholabhängigkeit, Alkoholat, Alkoholausschank, Alkoholdelir, Alkoholeinfluss, Alkoholeinwirkung, Alkoholexzess, Alkoholfahne, Alkoholgegner, Alkoholgehalt, Alkoholgenuss, Alkoholgeruch, Alkoholiker, Alkoholismus, Alkoholkonsum, Alkoholkontrolle, Alkoholverbot, Alkoholmissbrauch, Alkoholnachweis, Alkoholpegel, Alkoholproblem, Alkoholspiegel, Alkoholsucht, Alkoholsünder, Alkoholtest, Alkoholverband, Alkoholverbot, Alkoholvergiftung, Alkopop

AlkoholSubstantiv, m

Entlehnungen

polnisch: alkohol


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Alkohol." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Alkohol>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
anything that provides inspiration for later work
A reciprocal
B serendipity
C germ
D elan

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Alkohol: