Algebra

AlgebraSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [ˈalɡebʀa], österreichisch: [alˈɡeːbʀa], Plural: [alˈɡeːbʀən]

AlgebraSubstantiv, f

Aussprache

Reime: -eːbʀa

AlgebraSubstantiv, f

Bedeutungen

Fachgebiet der Mathematik

AlgebraSubstantiv, f

Herkunft

Das Wort ist aus dem mittellateinischen algebra → la entlehnt, das seinerseits auf arabisch „al-ğabr" (Titel eines Buches: „Lehre von den Wiederherstellungen und Vergleichungen") zurückgeht.

AlgebraSubstantiv, f

Oberbegriffe

Mathematik, Rechnen, Schulfach

AlgebraSubstantiv, f

Unterbegriffe

Lie-Algebra, Mengenalgebra

AlgebraSubstantiv, f

Beispiele

Das Rechnen mit Symbolen ist ein Teilgebiet der Algebra.

AlgebraSubstantiv, f

Charakteristische Wortkombinationen

lineare Algebra, multilineare Algebra, logische Algebra, abstrakte Algebra, relationale Algebra,

AlgebraSubstantiv, f

Wortbildungen

algebraisch


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Algebra." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Algebra>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
applies to nonhuman mammals: a state or interval of sexual inactivity between two periods of estrus
A impounding
B couvade
C exponent
D anestrus

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Algebra: