Akzentwechsel

AkzentwechselSubstantiv, m

Worttrennung

Ak·zent·wech·sel, Plural: Ak·zent·wech·sel

AkzentwechselSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AkzentwechselSubstantiv, m

Bedeutungen

Linguistik: Änderung des Akzents

AkzentwechselSubstantiv, m

Sinnverwandte Wörter

Akzentverschiebung

AkzentwechselSubstantiv, m

Oberbegriffe

[1, 2] Wechsel

AkzentwechselSubstantiv, m

Beispiele

„Weiterhin werden prosodische Einheiten als Domäne für segmentale Anpassungen untersucht, und es werden -ebenfalls vor einem optimalitätstheoretischen Hintergrund - Entlehnungen, die mit einem Akzentwechsel einhergehen, diskutiert."

AkzentwechselSubstantiv, m

Beispiele

In der Deklination mancher Fremdwörter wird bei der Bildung der Pluralform zusätzlich zur Änderung der Flexionsendung auch ein Akzentwechsel durchgeführt: „Senátor" → „Senatóren".


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Akzentwechsel." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Akzentwechsel>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
cause to feel shame; hurt the pride of
A abase
B emanate
C affront
D denudate

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Akzentwechsel: