Ahr

AhrSubstantiv, f, Toponym

Anmerkung zum Artikelgebrauch

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Ahr" in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht.

AhrSubstantiv, f, Toponym

Worttrennung

Ahr, kein Plural

AhrSubstantiv, f, Toponym

Aussprache

Hörbeispiele: -

AhrSubstantiv, f, Toponym

Bedeutungen

Nebenfluss der Rienz in Südtirol

AhrSubstantiv, f, Toponym

Oberbegriffe

Fluss

AhrSubstantiv, f, Toponym

Beispiele

„Das im südwestlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Rheinland-Pfalz gelegene Ahrtal wird von der 89 km langen Ahr durchflossen."

AhrSubstantiv, f, Toponym

Wortbildungen

Ahrbrück, Ahrweiler, Altenahr, Neuenahr


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Ahr." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Ahr>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a confused multitude of things
A ignominy
B helm
C muddle
D vigorish

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Ahr: