Agogik

AgogikSubstantiv, f

Worttrennung

Ago·gik, kein Plural

AgogikSubstantiv, f

Aussprache

Hörbeispiele: -

AgogikSubstantiv, f

Herkunft

Neologismus (Neuwort), gebildet von altgriechisch ἀγωγή (agōgē) → grc „Tempo der Musik", ursprünglich „Führung, Vorführung", abgeleitet vom Verb ἄγειν (agein) → grc „führen", und dem Suffix -ik; der Begriff wurde 1884 von Hugo Riemann in die Fachliteratur eingeführt.

AgogikSubstantiv, f

Beispiele

Diese Konzentration auf die Darstellungsmittel der Agogik und Dynamik hat der Broschüre die spontane Wertschätzung Hugo Riemanns eingetragen, obwohl Klauwell im übrigen eine systematische Verbindung dieser Vortragsmittel mit der motivischen Struktur der Musik gar nicht beabsichtigt.

AgogikSubstantiv, f

Wortbildungen

Geragogik


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Agogik." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Agogik>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a deliberately offensive act or something producing the effect of deliberate disrespect
A affront
B abduct
C rumpus
D cleave

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Agogik: