Afrikaner

AfrikanerSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [afʀiˈkaːnɐ], Plural: [afʀiˈkaːnɐ]

AfrikanerSubstantiv, m

Aussprache

Reime: -aːnɐ

AfrikanerSubstantiv, m

Herkunft

Ableitung des Substantivs Afrika mit dem Gleitlaut -n- und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er (und zusätzlichem Akzentwechsel)

AfrikanerSubstantiv, m

Unterbegriffe

Ägypter, Algerier, Angolaner, Äthiopier, Äquatorialguineer, Beniner, Botsuaner, Burkiner, Burundier, Ivorer, Dschibutier, Eritreer, Gabuner, Gambier, Ghanaer, Ghanese, Guineer, Guinea-Bissauer, Kameruner, Kap-Verdier, Kenianer, Kongolese, Lesother, Liberianer, Libyer, Madagasse, Malawier, Malier, Marokkaner, Mauretanier, Mauritier, Mosambikaner, Namibier, Nigrer, Nigerianer, Ruander, Sambier, Senegalese, Sierra-Leoner, Simbabwer, Somalier, Südafrikaner, Sudanese, Swasi, Tansanier, Togoer, Togolese, Tschader, Tunesier, Ugander, Zentralafrikaner

AfrikanerSubstantiv, m

Beispiele

„Dass Obama von vielen Afrikanern wegen seines kenianischen Vaters als einer der Ihren gesehen wird, verleiht seiner Botschaft zusätzliche Glaubwürdigkeit."

AfrikanerSubstantiv, m

Beispiele

„Meyers Ziel ist es, die Afrikaner zu willigen Arbeitskräften zu erziehen."


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Afrikaner." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Afrikaner>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a sophisticated person who has travelled in many countries
A cosmopolitan
B transparent
C busy
D abrupt

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Afrikaner: