Affix

AffixSubstantiv, n

Worttrennung

Af·fix, Plural: Af·fi·xe

AffixSubstantiv, n

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AffixSubstantiv, n

Herkunft

von lateinisch affixus → la - „angeheftet", Partizip Perfekt Passiv zu affigere → la (das ist ad- und figere → la); vergleiche affigieren

AffixSubstantiv, n

Gegenwörter

Lexem

AffixSubstantiv, n

Unterbegriffe

Infix, Interfix, Präfix, Suffix, Zirkumfix/Circumfix

AffixSubstantiv, n

Beispiele

Synthetische Sprachen drücken syntaktische Verhältnisse im Satz zumindest teilweise durch Affixe aus (siehe: Wikipedia-Artikel „Sprachtypologie"). Häufige Affixe im Deutschen sind die Präfixe „be-", „ver-", die Suffixe „-ling", „-ung" und das Zirkumfix „ge- + -e" (zum Beispiel in „Ge-red-e").

AffixSubstantiv, n

Beispiele

Konfixe sind keine Affixe.

AffixSubstantiv, n

Beispiele

„Vertreter der zweiten Position nehmen ein Wurzellexikon an, in dem einzelne Morpheme, das heißt Wortstämme und Affixe, sowie Wortbildungsregeln gespeichert sind."

AffixSubstantiv, n

Charakteristische Wortkombinationen

grammatisches Affix


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Affix." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Affix>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
of surpassing excellence
A frantic
B brilliant
C tight
D plush

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Affix: