Adversativsatz

AdversativsatzSubstantiv, m

Worttrennung

Ad·ver·sa·tiv·satz, Plural: Ad·ver·sa·tiv·sät·ze

AdversativsatzSubstantiv, m

Aussprache

Hörbeispiele: -, Plural: -

AdversativsatzSubstantiv, m

Herkunft

Determinativkompositum aus adversativ und Satz

AdversativsatzSubstantiv, m

Gegenwörter

Temporalsatz, Lokalsatz, Kausalsatz, Finalsatz, Konditionalsatz, Konsekutivsatz, Modalsatz, Konzessivsatz

AdversativsatzSubstantiv, m

Beispiele

In dem Satz „Er geht lieber zum Fußball, statt dass er mir einmal zu Hilfe kommt" ist der Gliedsatz „statt dass er mir einmal zu Hilfe kommt" ein Adversativsatz; er gibt einen Gegensatz zwischen zwei Handlungsmöglichkeiten an. Adversativsätze werden oft mit „statt dass", „während" oder „wohingegen" eingeleitet.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Adversativsatz." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Adversativsatz>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
a signal that temporarily stops the execution of a program so that another procedure can be carried out
A observe
B refine
C emerge
D interrupt

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Adversativsatz: