Abneigung

AbneigungSubstantiv, f

Aussprache

IPA: [ˈapˌnaɪ̯ɡʊŋ], Plural: [ˈapˌnaɪ̯ɡʊŋən]

AbneigungSubstantiv, f

Bedeutungen

leichter Widerwille gegen etwas oder eine Person, oft ohne das genau begründen zu können

AbneigungSubstantiv, f

Synonyme

ablehnende Haltung, Ablehnung, Abscheu, Ekel, Feindschaft, Feindseligkeit, Hass, Missbilligung, Widerstreben, Widerwille gehoben: Animosität, Degout, Unwille bildungssprachlich: Antipathie, Aversion, Ressentiment Psychologie: Idiosynkrasie

AbneigungSubstantiv, f

Synonyme

bildungssprachlich: Antipathie, Aversion, Ressentiment

AbneigungSubstantiv, f

Sinnverwandte Wörter

Abscheu, Antipathie, Hass, Widerwille

AbneigungSubstantiv, f

Oberbegriffe

Einstellung/Gefühl

AbneigungSubstantiv, f

Beispiele

„Die Abneigung der Polen gegen ihre Neureichen steht der der Westeuropäer in nichts nach."

AbneigungSubstantiv, f

Wortbildungen

Geruchsabneigung, Geschmacksabneigung, Wasserabneigung


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"Abneigung." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/Abneigung>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
identifying word or words by which someone or something is called and classified or distinguished from others
A occlusive
B appellative
C arbitrary
D contagious

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu Abneigung: