AN

ANAbkürzung

Bedeutungen

Abkürzung und Kfz-Kennzeichen für Ansbach und Landkreis Ansbach

ANAbkürzung

Referenzen und weiterführende Informationen

Wikipedia-Artikel „AN"

anPräposition

Anmerkung

Verschmelzungen: Die Präposition »an« kann als eine der Wenigen mit einem nachfolgenden (bestimmten) Artikel verschmelzen. Dadurch entstehen die Sonderformen »am« (an dem, an diesem) und »ans« (an das).

anPräposition

Aussprache

Hörbeispiele:  an (Info)

anPräposition

Bedeutungen

Präposition des Ortes; mit dem Akkusativ (zur Anzeige der Richtung): bestimmt ein Ziel, einen Zielpunkt, mit welchem etw. in Berührung kommt

anPräposition

Bedeutungen

Temporale Präposition; mit dem Dativ: bestimmt einen Zeitpunkt

anPräposition

Herkunft

gotisch: ana, althochdeutsch: ana, mittelhochdeutsch: ane, zu germanisch *ana [Quellen fehlen]

anPräposition

Beispiele

Das Bild hing an der Wand.

anPräposition

Beispiele

Jedes Jahr an Weihnachten bekommt er große Geschenke.

anPräposition

Beispiele

Sie dachte an ihren Freund.

anPräposition

Redewendungen

ab und an, an sich, an und für sich

anAdverb

Anmerkung

Teilweise wird das Wort (umgangssprachlich oder dialektal) auch als Adjektiv verwendet und dekliniert.

anAdverb

Aussprache

Hörbeispiele:  an (Info)

anAdverb

Bedeutungen

umgangssprachlich: eingeschaltet oder angezündet

anAdverb

Synonyme

eingeschaltet, angeschaltet, angestellt, angemacht, angezündet, entzündet, in Betrieb, laufend

anAdverb

Beispiele

Du hast die Kerzen an gelassen!

anAdverb

Wortbildungen

siehe an-

anArtikel

Aussprache

betont:

anArtikel

Aussprache

Hörbeispiele:  an (amerikanisch) (Info)

anArtikel

Aussprache

IPA: [ən]

anArtikel

Grammatische Merkmale

alternative Form von a

anSubstantiv, m

Aussprache

IPA: [ɑ̃], Plural: [ɑ̃]

anSubstantiv, m

Bedeutungen

Zeitraum, in dem die Erde die Sonne einmal umrundet; Jahr

anSubstantiv, m

Oberbegriffe

temps m, durée f, âge m

anSubstantiv, m

Beispiele

Je le connais depuis deux ans. Ich kenne ihn seit zwei Jahren.

anSubstantiv, m

Beispiele

Cette dame n'a pas plus de trente ans. Diese Frau ist nicht mehr als dreißig Jahre alt.

anSubstantiv, m

Redewendungen

un ami de trente ans: ein Freund seit langer Zeit (dreißig Jahre)

anKonjunktion

Bedeutungen

in unabhängigen Fragesätzen oder; oder etwa; doch wohl

anSubstantiv, m

Aussprache

IPA: […], Plural: […]

anSubstantiv, m

Bedeutungen

Zeiteinheit: das Jahr

anKonjunktion

Anmerkung zum Genus

Die Konjunktion an ist eine Verschmelzung aus der Konjunktion a und dem Pronomen on. Im Femininum lautet sie ana und im Plural ani.

anKonjunktion

Aussprache

Hörbeispiele: -

anKonjunktion

Bedeutungen

archaisch, adversativ: er dagegen, er aber

anSubstantiv

Aussprache

IPA: [ɑn]

anSubstantiv

Bedeutungen

Moment, Augenblick


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Style:MLAChicagoAPA

"AN." Definitions.net. STANDS4 LLC, 2024. Web. 30 May 2024. <https://german.definitions.net/def/DE/AN>.

Free, no signup required:

Add to Chrome

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Free, no signup required:

Add to Firefox

Get instant definitions for any word that hits you anywhere on the web!

Browse Definitions.net

Quiz

Are you a words master?

»
denote or connote
A distinguish
B refine
C signify
D inspire

In der Nähe und in Verbindung stehende Einträge:

Alternative Suchen zu AN: